Ein paradiesisches Topping zum Frühstück, zu Salaten, Suppen, Aufläufen, als Verfeinerung in Saucen, zu Kuchen, im Joghurt, auf/in Smoothies und natürlich einfach pur als Snack.
...und zu allem, was deinem kreativen Geist noch so einfällt :-*
Wissenswertes über unsere Gepuffte Physalis:
Physalis ist der allgemein gebräuchliche Name für die Kapstachelbeere (P. peruviana). Sie wird außerdem auch Andenbeere genannt, was auf ihren Ursprung hindeutet. Die Andenbeere wird zwar auch in Südafrika angebaut, stammt aber eigentlich aus den peruanischen Anden.
Auf englisch heißt die Physalis "Cape Gooseberry" und beschreibt das zarte und so wundervolle Cape, also die Blatt-Umhüllung der eigentlichen Beere (schau dir hierzu auch gern die beschreibenden Bilder an). Nach der Blüte wachsen die Blätter zusammen, bilden quasi ein 'Schutzhaus' für die sich darunter entwickelnde Beere...ist die Natur nicht unbeschreiblich magisch?
Die Physalis ist ein Nachtschattengewächs und mit der Tomate verwandt. Du kannst die Kerne, die auch in der gepufften Form der Physalis erhalten bleiben unbedingt mitgenießen. Sooo köstlich :D.
.
.
.
weil du Liebe bist.
Deine Lara